![]() |
![]() |
![]() |
Neben den Aktivitäten im Budokan war Jürgen Seydel, der 1959 seine Prüfung zum 1. Dan abgelegt hatte, maßgeblich an der Gründung des Deutschen Karate Bundes im Jahres 1961 beteiligt. Er veröffentlichte das erste Karate-Lehrbuch in Deutsch, bekleidete nacheinander das Amt des Bundessportwarts und -trainers und hatte zeitweilig das Präsidentenamt im DKB inne.
Bis 1965 war er der einzige "Schwarzgurt" in ganz Deutschland. Während all dieser Zeit standen Bad Homburg und der Budokan zusammen mit Jürgen Seydel synonym für Karate in Hessen, ja in ganz Deutschland. So ist es auch nicht verwunderlich, daß in den ersten Jahren organisierter Wettkämpfe die Namen Bad Homburger Kämpfer immer unter den ersten Plätzen zu finden waren.
Neben diesen Aktivitäten war er stets bemüht, die sportlichen Ereignisse sorgfältig zu protokollieren und sachkundig zu kommentieren. Seinem guten Auge und seiner ruhigen Hand als Photograph haben wir es zu verdanken, dass wir die folgenden Bilder hier präsentieren könne, die von den 5. Deutschen Karatemeisterschaften aus dem Jahr 1968 stammen. Die Meisterschaften fanden damals in München statt.
Teil 1: Prominenz
Teil 2: Wettkämpfe
Teil 3: Präsentationen